© Faire Gemeinde
Herzlich willkommen!
© Faire Gemeinde
Wir freuen uns über Deinen Besuch...
© optimarc / Shutterstock.com
... auf der Homepage unseres Nachhaltigkeitsnetzwerks im Erzbistum Paderborn.

Termine

Bildungsveranstaltung

Online-Kurs: Nachhaltigkeit – ganz einfach im Alltag erleben

Was heißt Nachhaltigkeit und wie kann man eigentlich nachhaltig leben? In dieser Veranstaltung soll die persönliche Sensibilität zum Thema Nachhaltigkeit gefördert und konkrete alltagstaugliche Handlungsoptionen aufgezeigt werden, denn der Einstieg in nachhaltiges Leben kann ganz leicht sein.
mehr lesen
  • 29.04.2025(Dienstag)
  • 14:30 – 17:45 Uhr
  • KEFB an der RuhrPropsteihof 10,44137 Dortmund
Bildungsveranstaltung

Honorarkräfte-Schulung zur Begleitung des missio-Trucks „Eine Welt. Keine Sklaverei.“

Der missio-Truck beherbergt mit „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ eine mobile multimediale Ausstellung, die deutschlandweit unterwegs sein wird. Die Message ist: Die Ausbeutung von Menschen weltweit muss ein Ende haben. Werde Teil des pädagogischen Teams, das die Ausstellung begleitet!
mehr lesen
  • 09.05.2025(Freitag) – 11.05.2025(Sonntag)
  • Tagungshaus 'Regina Paces', Bischof-Sproll-Straße 9,88299 Leutkirch
Bildungsveranstaltung

Vortrag von „Omas for future“-Gründerin Cordula Weimann

Im Herbst 2019 gründete Cordula Weimann „Omas for future“. Mittlerweile ist die Bewegung in fast 100 Städten aktiv und BNE-ausgezeichnet. Auf Lesereise mit ihrem Buch "Omas for future. Handeln! Aus Liebe zum Leben" macht Fr. Weimann nun auch in Paderborn Station. Der Vortrag ist kostenfrei.
mehr lesen
  • 09.05.2025(Freitag)
  • 18:00 – 20:00 Uhr
  • LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
Bildungsveranstaltung

Mit Papa in den Wald

Im Rahmen der Waldführung zu Peter Wohllebens Kinderbuch "Hörst Du, wie die Bäume sprechen?", erforschen Väter mit ihren Kindern das Ökosystem 'Wald'. Durch spannende Experimente zum Mitmachen werden alle Altersstufen ab 3 Jahren miteinbezogen.
mehr lesen
  • 10.05.2025(Samstag)
  • 10:00 – 12:15 Uhr
  • Naturfreundehaus Am EbbergEbberg 158239 Schwerte

Faire Gemeinde: Es ist unsere Verantwortung!

Die Erde gehört uns nicht. Sie ist ein uns überantwortetes, kostbares Gut, das es gerecht miteinander zu teilen und für künftige Generationen zu erhalten gilt. Die Erde ist unser „gemeinsames Haus“  als Menschheit, wie Papst Franziskus es ausdrückt.

Diese Botschaft kommt bei immer mehr Leuten an, die sich um einen gerechten und nachhaltigen Lebensstil bemühen. Doch nicht nur Einzelne sind gefordert, Verantwortung für Gottes bedrohte Schöpfung zu übernehmen. Denn die Wirkung ist viel größer, wenn wir gemeinschaftlich handeln. Deshalb sind Kirchengemeinden, katholische Verbände und alle Orte kirchlichen Lebens aufgefordert, einen messbaren Beitrag zu leisten.

Im Rahmen der Fairen Gemeinde möchte das Erzbistum Paderborn daher gemeinsam mit dem Diözesankomitee, dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend sowie den Katholischen Erwachsenen- und Familienbildungseinrichtungen im Erzbistum möglichst viele kirchliche Gruppen und Einrichtungen dafür gewinnen, ökologisch und globalgerecht zu handeln. Auch besteht der Wille, dieses Engagement sichtbar zu machen – und so andere zur Nachahmung zu animieren.

Ökologisch-faires Handeln soll kein Lippenbekenntnis bleiben. Deshalb bietet die Faire Gemeinde Dir und Deiner Gruppe ein Zertifizierungssystem an, das euren Einsatz unterstützen, strukturieren und würdigen soll. Erfahre auf dieser Homepage, was es damit genau auf sich hat und welche guten Erfahrungen andere damit gemacht haben.

Viel Freude und Gottes Segen auf Deinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit, Verantwortung und Globaler Gerechtigkeit!

Dein Team der Fairen Gemeinde