© Faire Gemeinde
Herzlich willkommen!
© Faire Gemeinde
Wir freuen uns über Deinen Besuch...
© optimarc / Shutterstock.com
... auf der Homepage unseres Nachhaltigkeitsnetzwerks im Erzbistum Paderborn.

Termine

Bildungsveranstaltung

Von der Genesis zur Apokalypse – Ökotheologie im Anthropozän

Die Theologie lief in ihrer traditionellen Orientierung auf ein anthropozentrisches Weltverhältnis lange Gefahr, eher als Teil der ökologischen Krise denn als Teil ihrer Lösung wahrgenommen zu werden. Das hat sich inzwischen geändert. Erfahre hier, warum und wie.
mehr lesen
  • 30.01.2025(Donnerstag)
  • 19:30 Uhr
Bildungsveranstaltung

Klimagerechtigkeit in der kommenden Legislatur?

Für welche Klimapolitik stehen die verschiedenen politischen Parteien im Bundestagswahlkampf? Das Ökumen. Netzwerk Klimagerechtigkeit hat zur Klärung dieser Frage Vertreterinnen und Vertreter zu einer digitalen Podiums-Diskussion eingeladen.
mehr lesen
  • 03.02.2025(Montag)
  • 18:00 Uhr
Bildungsveranstaltung

Vater-Kind-Upcycling Workshop: mit alten Fahrradschläuchen kreativ

In diesem Upcycling-Workshop kannst Du das Thema Nachhaltigkeit selbst in die Hand nehmen. Gemeinsam mit Deinem Kind fertigt ihr aus Fahrradschläuchen allerlei nützliche Kleinigkeiten an und setzt gerne auch eigene Ideen um.
mehr lesen
  • 15.02.2025(Samstag)
  • 14:00 – 16:15 Uhr
  • KEFB an der RuhrPropsteihof 10,44137 Dortmund
Bildungsveranstaltung

Dem Frühling auf der Spur

Endlich beginnt der Frühling. Die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf. Der Bauer muss nun aktiv werden, wenn er im Sommer eine reiche Ernte einfahren möchte. Wir begeben uns heute auf die Suche nach Frühlingsanzeigern auf dem Bauernhof und unterstützen einen Landwirt bei der Anzucht.
mehr lesen
  • 22.03.2025(Samstag)
  • 14:00 – 17:00 Uhr
  • KEFB an der RuhrKümper Heide 21,44329 Dortmund

Faire Gemeinde: Es ist unsere Verantwortung!

Die Erde gehört uns nicht. Sie ist ein uns überantwortetes, kostbares Gut, das es gerecht miteinander zu teilen und für künftige Generationen zu erhalten gilt. Die Erde ist unser „gemeinsames Haus“  als Menschheit, wie Papst Franziskus es ausdrückt.

Diese Botschaft kommt bei immer mehr Leuten an, die sich um einen gerechten und nachhaltigen Lebensstil bemühen. Doch nicht nur Einzelne sind gefordert, Verantwortung für Gottes bedrohte Schöpfung zu übernehmen. Denn die Wirkung ist viel größer, wenn wir gemeinschaftlich handeln. Deshalb sind Kirchengemeinden, katholische Verbände und alle Orte kirchlichen Lebens aufgefordert, einen messbaren Beitrag zu leisten.

Im Rahmen der Fairen Gemeinde möchte das Erzbistum Paderborn daher gemeinsam mit dem Diözesankomitee, dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend sowie den Katholischen Erwachsenen- und Familienbildungseinrichtungen im Erzbistum möglichst viele kirchliche Gruppen und Einrichtungen dafür gewinnen, ökologisch und globalgerecht zu handeln. Auch besteht der Wille, dieses Engagement sichtbar zu machen – und so andere zur Nachahmung zu animieren.

Ökologisch-faires Handeln soll kein Lippenbekenntnis bleiben. Deshalb bietet die Faire Gemeinde Dir und Deiner Gruppe ein Zertifizierungssystem an, das euren Einsatz unterstützen, strukturieren und würdigen soll. Erfahre auf dieser Homepage, was es damit genau auf sich hat und welche guten Erfahrungen andere damit gemacht haben.

Viel Freude und Gottes Segen auf Deinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit, Verantwortung und Globaler Gerechtigkeit!

Dein Team der Fairen Gemeinde