Die Erde gehört uns nicht. Sie ist ein uns überantwortetes, kostbares Gut, das es gegenwärtig gerecht miteinander zu teilen und für zukünftige Generationen zu erhalten gilt. Diese Botschaft kommt bei immer mehr Menschen an, die sich um einen gerechten und nachhaltigen Lebensstil bemühen. Doch nicht nur Einzelne sind gefordert, Schöpfungsverantwortung zu übernehmen. Die Wirkung ist viel größer, wenn wir gemeinschaftlich handeln. Deshalb sind auch Kirchengemeinden, katholische Verbände sowie andere kirchliche Einrichtungen aufgefordert, ihren Beitrag zu leisten. Nur gemeinsam können wir unsere Sorge um das gemeinsame Haus „Erde“ wahrnehmen!
Im Rahmen der Fairen Gemeinde versucht das Erzbistum Paderborn daher gemeinsam mit dem Diözesankomitee, dem Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) sowie den Katholischen Erwachsenen- und Familienbildungseinrichtungen im Erzbistum (KEFB) möglichst viele Gruppen zu gewinnen, die sich für ein ökofaires Handeln einsetzen. Auch besteht ein gemeinsamer Wille, dieses Engagement sichtbar zu machen.
Ökofaires Handeln und Nachhaltigkeit dürfen keine Lippenbekenntnisse bleiben. Deshalb wurde ein (Re-)Zertifizierungssystem entwickelt, an dem ihr euch mit euren Gruppen und Institutionen beteiligen können. Erfahrt auf unserer Homepage, wie das genau geht und welche Vorteile sich daraus für eure Gemeinde ergeben. Viel Freude auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit, Verantwortung und Fairness!
Euer Team der Fairen Gemeinde