© wsf-sh/Shotshop.com

Termine

Was in der Fairen Gemeinde los ist, erfahrt ihr in dieser Terminübersicht.

Termine der Fairen Gemeinde

Bildungsveranstaltung

Online-Kurs: Nachhaltigkeit – ganz einfach im Alltag erleben

Was heißt Nachhaltigkeit und wie kann man eigentlich nachhaltig leben? In dieser Veranstaltung soll die persönliche Sensibilität zum Thema Nachhaltigkeit gefördert und konkrete alltagstaugliche Handlungsoptionen aufgezeigt werden, denn der Einstieg in nachhaltiges Leben kann ganz leicht sein.
mehr lesen
  • 29.04.2025(Dienstag)
  • 14:30 – 17:45 Uhr
  • KEFB an der RuhrPropsteihof 10,44137 Dortmund
Bildungsveranstaltung

Honorarkräfte-Schulung zur Begleitung des missio-Trucks „Eine Welt. Keine Sklaverei.“

Der missio-Truck beherbergt mit „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ eine mobile multimediale Ausstellung, die deutschlandweit unterwegs sein wird. Die Message ist: Die Ausbeutung von Menschen weltweit muss ein Ende haben. Werde Teil des pädagogischen Teams, das die Ausstellung begleitet!
mehr lesen
  • 09.05.2025(Freitag) – 11.05.2025(Sonntag)
  • Tagungshaus 'Regina Paces', Bischof-Sproll-Straße 9,88299 Leutkirch
Bildungsveranstaltung

Vortrag von „Omas for future“-Gründerin Cordula Weimann

Im Herbst 2019 gründete Cordula Weimann „Omas for future“. Mittlerweile ist die Bewegung in fast 100 Städten aktiv und BNE-ausgezeichnet. Auf Lesereise mit ihrem Buch "Omas for future. Handeln! Aus Liebe zum Leben" macht Fr. Weimann nun auch in Paderborn Station. Der Vortrag ist kostenfrei.
mehr lesen
  • 09.05.2025(Freitag)
  • 18:00 – 20:00 Uhr
  • LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
Bildungsveranstaltung

Mit Papa in den Wald

Im Rahmen der Waldführung zu Peter Wohllebens Kinderbuch "Hörst Du, wie die Bäume sprechen?", erforschen Väter mit ihren Kindern das Ökosystem 'Wald'. Durch spannende Experimente zum Mitmachen werden alle Altersstufen ab 3 Jahren miteinbezogen.
mehr lesen
  • 10.05.2025(Samstag)
  • 10:00 – 12:15 Uhr
  • Naturfreundehaus Am EbbergEbberg 158239 Schwerte
Bildungsveranstaltung

Zuhause bei Wildbiene, Ohrenkneifer und Co.

Wir begeben uns auf die Suche nach den kleinsten und emsigsten Hofbewohnern. Wer sind sie und welche Aufgaben erfüllen sie? Nachdem wir sie kennengelernt haben, werden wir handwerklich aktiv und bauen ihnen eine Unterkunft.
mehr lesen
  • 10.05.2025(Samstag)
  • 14:00 – 17:00 Uhr
  • KEFB an der RuhrKümper Heide 21,44329 Dortmund
Bildungsveranstaltung

Liturgische Impulse für die Pfingstzeit mit Renovabis-Materialien

Pfingsten ist ein Fest der Gemeinschaft. Mit den Materialien von Renovabis machst Du das in der Liturgie erlebbar. Erfahre in diesem Kurs, wie Du diese Materialien in Deiner Gemeinde ideal nutzen kannst, und lerne von anderen. Die Veranstaltung findet online statt.
mehr lesen
  • 12.05.2025(Montag)
  • 19:00 – 20:30 Uhr
Bildungsveranstaltung

Tagung: Natur erleben mit Kindern und Jugendlichen

Informationen zu dieser Tagung erhälst Du auf der Homepage des christlichen Bildungswerkes 'Die Hegge'.
mehr lesen
  • 13.05.2025(Dienstag) – 15.05.2025(Donnerstag)
  • 09:00 – 15:00 Uhr
  • Christliches Bildungswerk "Die HEGGE"Niesen – Hegge 4 34439 Willebadessen
Bildungsveranstaltung

Erfahrungen mit neuen Heizungen in kirchlichen Gebäuden

Wie können Kirchen und Pfarrzentren mit regenerativer Energie beheizt werden? Die Veranstaltung zeigt praxistaugliche Lösungen anhand von Erfahrungsberichten. Verantwortliche erläutern, warum sie sich für welche Heizungstechnik entschieden haben und welche messbaren Erfolge sich zeigen.
mehr lesen
  • 13.05.2025(Dienstag) – 11.05.2025(Sonntag)
  • 18:30 – 20:00 Uhr
Bildungsveranstaltung

Wildkräuter und ihre Bedeutung

Die Kräuterwanderung ermöglicht, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und wertvolles Wissen über die heimische Pflanzenwelt zu erwerben. Sie ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Teilnehmende erlernen das Kräutersammeln und die Identifikation essbarer bzw. giftiger Pflanzen.
mehr lesen
  • 14.05.2025(Mittwoch)
  • 15:00 – 16:30 Uhr
Bildungsveranstaltung

Kräuterführung

Sie möchten wissen, welche (Un-)Kräuter genießbar sind, wofür man sie verwenden kann und wie Sie sie sicher erkennen können? Dann ist die vom Liborianum angebotene Kräuterführung mit 'Kräuterfee' Tanja Reimer genau das Richtige für Sie!
mehr lesen
  • 16.05.2025(Freitag)
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • Natur- und Kräuterakademie Hermann-Löns-Straße 113 33104 Paderborn