Um Kindern die Möglichkeit zu geben, Teil einer Wertegemeinschaft zu werden und moralische Einstellungen zu entwickeln, benötigen sie authentisch handelnde Erwachsene als Vorbilder in ihrem Umfeld – in KiTa und Familie.
Durch das Zertifikat “KiTa fair – nachhaltig – gerecht” setzen sich die pädagogischen Fachkräfte in den zertifizierten Einrichtungen mit dieser Thematik auseinander:
- Was bedeutet das für mich als pädagogische Fachkraft?
- Wie ist die religionspädagogische Sicht?
- Wo zeigt sich dies im Kita-Alltag?
Mit dem Zertifikat “KiTa fair- nachhaltig – gerecht“ zeigt die KiTa nach innen und außen, dass sie Teil von Gottes Schöpfung ist und dass die pädagogischen Fachkräfte die Themen praktisch in die Arbeit mit den Kindern einbinden und leben!
Mehr Informationen finden Sie hier.