© Faire Gemeinde
Herzlich willkommen!
© Faire Gemeinde
Wir freuen uns über Deinen Besuch...
© optimarc / Shutterstock.com
... auf der Homepage unseres Nachhaltigkeitsnetzwerks im Erzbistum Paderborn.

Termine

Bildungsveranstaltung

Kreative Naturfarbwerkstatt

Herzliche Einladung zum Basteln und Malen mit Naturmaterialien! Gemeinsam streifen wir über den Bauernhof(-garten) sowie die umliegenden Wiesen und Wälder. Dabei suchen wir uns passende Mal- und Bastelmaterialien zusammen und lernen unsere Pflanzenvielfalt aus einem neuen Blickwinkel kennen.
mehr lesen
  • 12.07.2025(Samstag)
  • 14:00 – 17:00 Uhr
  • Lernbauernhof Schulte-TiggesKümper Heide 2144329 Dortmund
Bildungsveranstaltung

Kompaktwoche „Faszination Natur und (Wild-)Kräuter“

In der Kompaktwoche (5 Tage, 40 Unterrichtseinheiten, viel Outdoor-Zeit) erwirbst Du v.a. praktisches Wissen zu Pflanzen, Kräutern, Beeren, Wurzeln & Früchten, Sträuchern & Bäumen sowie deren Anwendungen. Auch die Wirkung auf Körper & Seele sowie der Nutzen zur Stressbewältigung wird thematisiert.
mehr lesen
  • 11.08.2025(Montag) – 15.08.2025(Freitag)
  • 09:45 – 17:15 Uhr
Bildungsveranstaltung

Tagung: Fokus Afrika

Das Afrikabild in Deutschland ist oft einseitig geprägt. Dabei finden auf unserem Nachbarkontinent viele spannende, zum Teil widersprüchliche Entwicklungen statt. Die Tagung "Fokus Afrika" gibt Dir einen anschaulichen Einblick.
mehr lesen
  • 22.08.2025(Freitag) – 24.08.2025(Sonntag)
  • 15:30 Uhr
  • Christliches Bildungswerk "Die HEGGE"Niesen – Hegge 434439 Willebadessen
Bildungsveranstaltung

Wer bezahlt Klimaanpassung im Globalen Süden? (Online-Tagung)

Die Tagung thematisiert grundsätzliche Fragen, sie zeigt jedoch auch konkrete Ansätze und Beispielprojekte. Auf der Basis von Inputs aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutierst Du mit, wie eine global gerechtere Finanzierung von Klimaschutz und -anpassung im Globalen Süden gelingt.
mehr lesen
  • 29.08.2025(Freitag) – 30.08.2025(Samstag)
  • 13:00 – 15:00 Uhr

Faire Gemeinde: Es ist unsere Verantwortung!

Die Erde gehört uns nicht. Sie ist ein uns überantwortetes, kostbares Gut, das es gerecht miteinander zu teilen und für künftige Generationen zu erhalten gilt. Die Erde ist unser „gemeinsames Haus“  als Menschheit, wie Papst Franziskus es ausdrückt.

Diese Botschaft kommt bei immer mehr Leuten an, die sich um einen gerechten und nachhaltigen Lebensstil bemühen. Doch nicht nur Einzelne sind gefordert, Verantwortung für Gottes bedrohte Schöpfung zu übernehmen. Denn die Wirkung ist viel größer, wenn wir gemeinschaftlich handeln. Deshalb sind Kirchengemeinden, katholische Verbände und alle Orte kirchlichen Lebens aufgefordert, einen messbaren Beitrag zu leisten.

Im Rahmen der Fairen Gemeinde möchte das Erzbistum Paderborn daher gemeinsam mit dem Diözesankomitee, dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend sowie den Katholischen Erwachsenen- und Familienbildungseinrichtungen im Erzbistum möglichst viele kirchliche Gruppen und Einrichtungen dafür gewinnen, ökologisch und globalgerecht zu handeln. Auch besteht der Wille, dieses Engagement sichtbar zu machen – und so andere zur Nachahmung zu animieren.

Ökologisch-faires Handeln soll kein Lippenbekenntnis bleiben. Deshalb bietet die Faire Gemeinde Dir und Deiner Gruppe ein Zertifizierungssystem an, das euren Einsatz unterstützen, strukturieren und würdigen soll. Erfahre auf dieser Homepage, was es damit genau auf sich hat und welche guten Erfahrungen andere damit gemacht haben.

Viel Freude und Gottes Segen auf Deinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit, Verantwortung und Globaler Gerechtigkeit!

Dein Team der Fairen Gemeinde