© wsf-sh/Shotshop.com

Termine

Was in der Fairen Gemeinde los ist, erfahrt ihr in dieser Terminübersicht.

Termine der Fairen Gemeinde

Die 17 Ziele der UN für nachhaltige Entwicklung theologisch reflektiert

Was bedeutet Schöpfungsverantwortung heute? Die Theologin Stefanie Wahl, tätig im Bistum Fulda, unernimmt auf Einladung des Diözesankomitees einen Antwortversuch. Insbesondere im Blick hat sie dabei die Nachhaltigkeitsziele der UN.
mehr lesen
  • 03.04.2025(Donnerstag)
  • 19:00 Uhr
  • Gemeindezentrum Heilig KreuzWilhelmstr. 50, 44575 Castrop-Rauxel

Coffee-Stop-Aktionstag

"Coffee Stop" heißt, fair gehandelten Kaffee gegen eine kleine Spende auszuschenken. Die Spendenaktion bringt Menschen zusammen und informiert in einem ungezwungenen Rahmen über kirchliche Hilfsprojekte gegen Armut, Hunger und Ungerechtigkeit. Sei auch mit Deiner Gruppe dabei!
mehr lesen
  • 04.04.2025(Freitag)
Bildungsveranstaltung

Online-Kurs: Nachhaltigkeit – ganz einfach im Alltag erleben

Was heißt Nachhaltigkeit und wie kann man eigentlich nachhaltig leben? In dieser Veranstaltung soll die persönliche Sensibilität zum Thema Nachhaltigkeit gefördert und konkrete alltagstaugliche Handlungsoptionen aufgezeigt werden, denn der Einstieg in nachhaltiges Leben kann ganz leicht sein.
mehr lesen
  • 29.04.2025(Dienstag)
  • 14:30 – 17:45 Uhr
  • KEFB an der RuhrPropsteihof 10,44137 Dortmund
Bildungsveranstaltung

Honorarkräfte-Schulung zur Begleitung des missio-Trucks „Eine Welt. Keine Sklaverei.“

Der missio-Truck beherbergt mit „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ eine mobile multimediale Ausstellung, die deutschlandweit unterwegs sein wird. Die Message ist: Die Ausbeutung von Menschen weltweit muss ein Ende haben. Werde Teil des pädagogischen Teams, das die Ausstellung begleitet!
mehr lesen
  • 09.05.2025(Freitag) – 11.05.2025(Sonntag)
  • Tagungshaus 'Regina Paces', Bischof-Sproll-Straße 9,88299 Leutkirch
Bildungsveranstaltung

Zuhause bei Wildbiene, Ohrenkneifer und Co.

Wir begeben uns auf die Suche nach den kleinsten und emsigsten Hofbewohnern. Wer sind sie und welche Aufgaben erfüllen sie? Nachdem wir sie kennengelernt haben, werden wir handwerklich aktiv und bauen ihnen eine Unterkunft.
mehr lesen
  • 10.05.2025(Samstag)
  • 14:00 – 17:00 Uhr
  • KEFB an der RuhrKümper Heide 21,44329 Dortmund
Bildungsveranstaltung

Liturgische Impulse für die Pfingstzeit mit Renovabis-Materialien

Pfingsten ist ein Fest der Gemeinschaft. Mit den Materialien von Renovabis machst Du das in der Liturgie erlebbar. Erfahre in diesem Kurs, wie Du diese Materialien in Deiner Gemeinde ideal nutzen kannst, und lerne von anderen. Die Veranstaltung findet online statt.
mehr lesen
  • 12.05.2025(Montag)
  • 19:00 – 20:30 Uhr
Bildungsveranstaltung

Erfahrungen mit neuen Heizungen in kirchlichen Gebäuden

Wie können Kirchen und Pfarrzentren mit regenerativer Energie beheizt werden? Die Veranstaltung zeigt praxistaugliche Lösungen anhand von Erfahrungsberichten. Verantwortliche erläutern, warum sie sich für welche Heizungstechnik entschieden haben und welche messbaren Erfolge sich zeigen.
mehr lesen
  • 13.05.2025(Dienstag) – 11.05.2025(Sonntag)
  • 18:30 – 20:00 Uhr
Bildungsveranstaltung

Rund um die Kartoffel

Hier lernst Du den Solawi-Acker mit seinen Kartoffeln kennen. Wir gehen zusammen zum Acker und werfen einen Blick in die Folientunnel, auf die Beete und die Ackerarbeit. Danach machen wir uns selbst ans Werk und legen zusammen Kartoffeln in die Erde.
mehr lesen
  • 17.05.2025(Samstag)
  • 14:00 – 17:00 Uhr
  • KEFB an der RuhrKümper Heide 21,44329 Dortmund
Bildungsveranstaltung

Regenerative Energie mit PV auf kirchlichen Gebäuden produzieren

Wann ist eine Photovoltaikanlage wirtschaftlich? Ist Volleinspeisung oder Eigenverbrauch sinnvoller? Im Fokus der Veranstaltung stehen nicht die technischen Aspekte, sondern Betreibermodelle und der Weg von der Idee zur Umsetzung. Die Fragen werden anhand konkreter Beispiele beantwortet.
mehr lesen
  • 05.06.2025(Donnerstag)
  • 18:30 – 20:00 Uhr
Bildungsveranstaltung

Wilde Kräuter am Ackerrand

Wir begeben uns auf Wildkräutersuche! Wir stromern durch den Garten, über die Wiesen und den Gemüseacker und schauen, was wir auf unserer Wanderung entdecken und was wir daraus Leckeres, Heilsames und Hübsches machen können. Später verarbeiten wir unsere gesammelten Wildkräuter zu einem Snack.
mehr lesen
  • 28.06.2025(Samstag)
  • 14:00 – 17:00 Uhr
  • KEFB an der RuhrKümper Heide 21,44329 Dortmund