© wsf-sh/Shotshop.com

Termine

Was in der Fairen Gemeinde los ist, erfahrt ihr in dieser Terminübersicht.

Termine der Fairen Gemeinde

Bildungsveranstaltung

Vater-Kind-Waldtag mit Übernachtung

Gemeinsam erleben mehrere Vater-Kind-Tandems einen Tag und eine Nacht voller Spaß und Abenteuer im Wald: Bei spannenden Teamaktionen, gemeinschaftlichem Essen am Lagerfeuer, naturverbundenen Spielen und lebendigen Lagerfeuergeschichten entstehen gemeinsame Erinnerungen. Wie schön, oder?!
mehr lesen
  • 05.07.2025(Samstag) – 06.07.2025(Sonntag)
  • 15:00 – 10:30 Uhr
Bildungsveranstaltung

(Wild-)Kräuterapotheke

In diesem interaktiven Workshop lernst Du (Wild-)Kräuter erkennen und sammelst solche für Deinen "Wintervorrat". Gemeinsam geht es dann daran, alles für deren weitere Nutzung vorzubereiten. Dazu setzten wir Öl und Tinkturen an und Du erfährst, wie die Kräuter korrekt anzuwenden sind.
mehr lesen
  • 06.07.2025(Sonntag)
  • 11:30 – 16:30 Uhr
  • LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
Bildungsveranstaltung

Kreative Naturfarbwerkstatt

Herzliche Einladung zum Basteln und Malen mit Naturmaterialien! Gemeinsam streifen wir über den Bauernhof(-garten) sowie die umliegenden Wiesen und Wälder. Dabei suchen wir uns passende Mal- und Bastelmaterialien zusammen und lernen unsere Pflanzenvielfalt aus einem neuen Blickwinkel kennen.
mehr lesen
  • 12.07.2025(Samstag)
  • 14:00 – 17:00 Uhr
  • Lernbauernhof Schulte-TiggesKümper Heide 2144329 Dortmund
Bildungsveranstaltung

Kompaktwoche „Faszination Natur und (Wild-)Kräuter“

In der Kompaktwoche (5 Tage, 40 Unterrichtseinheiten, viel Outdoor-Zeit) erwirbst Du v.a. praktisches Wissen zu Pflanzen, Kräutern, Beeren, Wurzeln & Früchten, Sträuchern & Bäumen sowie deren Anwendungen. Auch die Wirkung auf Körper & Seele sowie der Nutzen zur Stressbewältigung wird thematisiert.
mehr lesen
  • 11.08.2025(Montag) – 15.08.2025(Freitag)
  • 09:45 – 17:15 Uhr
Bildungsveranstaltung

Tagung: Fokus Afrika

Das Afrikabild in Deutschland ist oft einseitig geprägt. Dabei finden auf unserem Nachbarkontinent viele spannende, zum Teil widersprüchliche Entwicklungen statt. Die Tagung "Fokus Afrika" gibt Dir einen anschaulichen Einblick.
mehr lesen
  • 22.08.2025(Freitag) – 24.08.2025(Sonntag)
  • 15:30 Uhr
  • Christliches Bildungswerk "Die HEGGE"Niesen – Hegge 434439 Willebadessen
Bildungsveranstaltung

Wer bezahlt Klimaanpassung im Globalen Süden? (Online-Tagung)

Die Tagung thematisiert grundsätzliche Fragen, sie zeigt jedoch auch konkrete Ansätze und Beispielprojekte. Auf der Basis von Inputs aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutierst Du mit, wie eine global gerechtere Finanzierung von Klimaschutz und -anpassung im Globalen Süden gelingt.
mehr lesen
  • 29.08.2025(Freitag) – 30.08.2025(Samstag)
  • 13:00 – 15:00 Uhr
Bildungsveranstaltung

Mit fünf Sinnen genießen: Bewahrung der Schöpfung

Teilnehmende lernen, ihre fünf Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken) bewusst einzusetzen, um die Vielfalt und Schönheit der Schöpfung zu genießen. Sie erfahren, dass die Bewahrung der Schöpfung ein wichtiger Auftrag ist, der im christlichen Glauben verankert ist.
mehr lesen
  • 31.08.2025(Sonntag)
  • 12:00 – 15:00 Uhr
Bildungsveranstaltung

Wie ein Baum im Gleichgewicht spüre ich meine Mitte

Senioren und sorgende Angehörige erleben gleichermaßen durch einfache Übungen und Impulse die gesundheitsfördernde und nachhaltige Wirkung des Waldes. Besonders eingeladen sind Menschen die einen Angehörigen zu pflegen und versorgen haben. Es werden Übungen erlernt zur Integration in den Alltag.
mehr lesen
  • 03.09.2025(Mittwoch)
  • 14:00 – 16:15 Uhr

Ökumen. Tag der Schöpfung 2025

Die zentrale Feier des 16. Ökumenischen Tages der Schöpfung findet diesmal in Bad Sassendorf im Versuchs- und BildungszentrumLandwirtschaft auf Haus Düsse statt. Gottesdienst, Führungen, Podien und Ausstellungen erschließen das Thema "Gott, Du hilfst Menschen und Tieren" für die ganze Familie.
mehr lesen
  • 05.09.2025(Freitag)
Bildungsveranstaltung

Tinkturen, Öle, Salben: Wildbeeren etc. sammeln und verarbeiten

Je nach Wachstumsstand werden Kräuter, Beeren, Wurzeln gesammelt und verarbeitet. Sie lernen die Kräuter (er)kennen und sammeln für Ihre eigenen Erzeugnisse, die dann zu Salben, Cremes, Massage- und Hautpflegeölen weiterverarbeitet werden können.
mehr lesen
  • 07.09.2025(Sonntag)
  • 11:30 – 16:30 Uhr