“Was bedeutet die 1,5-Grad-Marke, die das Pariser Klimaabkommen eingeführt hat, eigentlich genau?” Wenn ihr euch diese Frage schon einmal gestellt habt, ist diese Veranstaltung genau richtig für euch. Denn Dr. Thomas Hilker von der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster wird in etwa 90 Minuten zunächst einen knappen Überblick über die Akteure der internationalen Klimapolitik geben, bevor er anschließend konkret aufzeigt, was das 1,5-Grad-Ziel für unsere Schöpfung und das Leben der Menschen auf der Erde bedeutet.
Damit greift die Veranstaltung ein zentrales Anliegen der Fairen Gemeinde auf und reflektiert eine zentrale Säule der internationalen politischen Bemühungen zur Bewahrung der Schöpfung. Zu dieser Veranstaltung anmelden könnt ihr euch ab Mitte März 2021 über die KEFB Dortmund.
Solltet ihr weitere Fragen haben, so wendet euch gerne an hallo@faire-gemeinde.de.