KEFB Paderborn , Giersmauer 21, 33098 Paderborn

Wie funktioniert Umweltschutz ökumensich?

In dieser digitalen Bildungsveranstaltung wird es um die Frage gehen, was das Umweltmanagementsystem der evangelischen Kirchen in Deutschland, der "Grüne Hahn", genau ist. Dazu wird Michael Bruns-Kempf von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers sprechen.

“Wie funktioniert Umweltschutz in den evangelischen Kirchen?” Wenn ihr euch diese Frage schon einmal gestellt habt, ist diese Veranstaltung genau richtig für euch. Denn Michael Bruns-Kempf von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers wird in etwa 90 Minuten zunächst einen Überblick über die das Zertifizierungssiegel „Grüner Hahn“ und andere Initiativen der evangelischen Kirchen zur Bewahrung der Schöpfung geben, bevor er anschließend konkret aufzeigt, wie solche Maßnahmen auch in eurer Gemeinde umgesetzt werden können.

Damit greift die Veranstaltung ein zentrales Anliegen der Fairen Gemeinde auf und reflektiert das Engagement unserer evangelischen Glaubensgeschwister im Kontext der Bewahrung der Schöpfung. Zu dieser Veranstaltung anmelden könnt ihr euch ab Mitte April 2021 über die KEFB Paderborn.

Solltet ihr weitere Fragen haben, so wendet euch gerne an hallo@faire-gemeinde.de.